Mittwoch, 12. November 2025

Was für eine aufregende Woche in Spanien: Letzte Woche waren wir bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Marbella dabei! Silvie hatte sich dafür im Mai beim IRONMAN 70.3 Kraichgau qualifiziert und Paula, Philipp, Nora und ich durften zum Anfeuern mitkommen :-) Leider verlief der Start alles andere wie geplant: Aufgrund eines Missgeschicks meinerseits konnten Paula und Silvie erst einen Tag später von Wien aus losfliegen - und auch nicht wie geplant nach Marbella bzw. Málaga, sondern nach Alicante :-( Philipp, Nora und ich konnten in der Zwischenzeit jedoch zumindest schon Mietwagen und Hotel klarmachen und die beiden dann vom Flughafen abholen - und den Umweg nutzten wir gleich für einen schönen Ausflug nach Granada ;-) Auch sonst hatten wir neben der Vorbereitung auf den Wettkampf Zeit für ein paar tolle Ausflüge: Gibraltar und Málaga standen noch als Ausflugsziele auf unserem Programm :-) Und auch das Rahmenprogramm der WM mit Nationenparade, Willkommensbankett, Pressekonferenz der Profis usw. kam nicht zu kurz! In den Tagen vor dem Wettkampf testeten wir natürlich auch noch ausgiebig Rad- und Laufstrecke sowie das Schwimmen im Meer! Vor allem das tägliche Schwimmen war Silvie wichtig, um sich an die ganz unterschiedlichen Bedingungen je nach Wellengang zu gewöhnen. Aber auch die Radstrecke hatte es mit ihren ca. 1.700 hm auf 90 km, ihren steilen oder auch mal langgezogenen Anstiegen sowie einigen windanfälligen Abschnitten in sich! Die Laufstrecke fanden wir mit ihrem wechselnden Untergrund sowie kurvigen Streckenführung anspruchsvoll und abwechslungsreich zugleich - und am Renntag mit megavielen Zuschauern megalaut :-D Das Rennen selbst lief für Silvie am Samstag dann zum Glück auch super: Nachdem sie beim Schwimmen über die 1,9 km noch etwas länger als geplant unterwegs war, sich aber trotz spürbarem Wellengang entspannt fühlte, kam sie supergut über die sehr anspruchsvolle Radstrecke! Beim abschließenden Halbmarathon zeigte sie dann - lautstark angefeuert von uns - wie gewohnt eine sehr starke Leistung! Nach gut sechs Stunden kam sie überglücklich im Ziel an und ließ sich erstmal richtig feiern :-) Mit ihrer Leistung sowie ihrer Platzierung (102. von 298 Starterinnen in ihrer Altersklasse) ist Silvie sehr zufrieden - und wir natürlich auch :-) Unseren Ausflug zur WM ließen wir am Sonntag mit dem Anfeuern der Männer sowie am Montag bei der abschließenden Siegerehrung ausklingen! Alles in allem ein supertoller Urlaub für uns bei bestem Spätsommerwetter in einer superschönen Gegend - und natürlich ein megatolles Erlebnis, bei einer WM dabei sein und die besondere Atmosphäre und Stimmung miterleben und aufsaugen zu dürfen! Und natürlich auch spannend, so viele Profis und Prominente des Triathlonsports aus der Nähe erleben und ein paar Autogramme sammeln zu können :-)

Ergebnisse zum Nachlesen

PS. Nach der Teilnahme bei der Ironman-WM der Frauen in Nizza im letzten Jahr über die volle Distanz war das die zweite WM-Teilnahme von Silvie in zwei Jahren ;-) 

Montag, 13. Oktober 2025

Nächster Laufwettbewerb für die SVG Ruhstorf und zugleich Saisonabschluss für mich: Am gestrigen Sonntag stand für mich noch der Marathon in München auf dem Programm! Und allein die Tatsache, dass ich an der Startlinie stand, war schon mein erster großer Erfolg gestern - hatte ich doch Mitte der Woche noch mit einer fiesen Erkältung zu kämpfen... Als Ziel für den gestrigen Marathon hatte ich mir 3:15 Std. vorgenommen und die Trainingsleistungen der letzten Wochen hatten auch gezeigt, dass diese Zielzeit gut machbar sein sollte. Dementsprechend war ich ab dem Start in einer Gruppe rund um die beiden Tempomacher für genau diese Zielzeit unterwegs und es lief zunächst auch richtig gut: Das Tempo fühlte sich gut und passend an und auch die Wettkampfverpflegung klappte ohne Probleme. Angefeuert von Silvie und den Kindern bei Kilometer 11 und 21 war dann auch schon bald (zumindest gefühlt) der erste Halbmarathon geschafft - und das auch noch fast eine Minute schneller als gedacht... Und auch die ersten zwei Drittel des zweiten Halbmarathons liefen noch richtig rund, das Tempo war sogar leicht schneller als auf der ersten Hälfte... Doch ab Kilometer 35 bekam ich leider etwas Probleme mit meinem rechten Fuß - die Wade machte ziemlich zu und auch das Knie schmerzte immer stärker, sodass ich auf den letzten sechs Kilometern doch nochmal ziemlich leiden musste und auch das Tempo leider nicht mehr ganz halten konnte... So kam ich letztlich nach 3:17:38 Std. ins Ziel und war aber dennoch super glücklich über meine Leistung und dass ich meine persönliche Bestzeit um rund fünf Minuten verbessern konnte! Apropos, das war mir in dieser Saison auch schon über die halbe Distanz (PB um 16 Sek. auf 1:28:35 Std.) und die 10 km (PB um 65 Sek. auf 38:43 Min. verbessert) gelungen :-)

Vielen Dank an Silvie, Paula, Philipp und Nora für die tolle Unterstützung gestern!

Ergebnisse zum Nachlesen

Ab jetzt voller Fokus auf Silvie und die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Marbella in knapp vier Wochen ;-P

Sonntag, 5. Oktober 2025

Am vergangenen Freitag gingen Silvie, Paula und ich zum ersten Mal für die SVG Ruhstorf bei einem Laufwettkampf an den Start: Der 15. Labertal-Lauf mit Niederbayerischen Meisterschaften stand am Tag der deutschen Einheit in Geiselhöring auf dem Programm! Morgens noch sehr kalt, aber Sonne pur - perfektes Laufwetter also und dementsprechend motiviert legten wir los :-) Paula lief die 5 km in starken 25 Minuten und wurde 5. in ihrer AK U16, obwohl sie mit einer leichten Erkältung zu kämpfen hatte. Silvie schaffte über die 10 km in 43:33 Min. (4:21 min/km) eine neue PB und wurde in ihrer AK W40 Dritte sowie in der Wertung für die Niederbayer. Meisterschaft Zweite in ihrer AK und Erste in der Mannschaftswertung der Frauen! Auch mir gelang in 38:43 Min. (3:52 min/km) eine neue PB über 10 km, was den 2. Platz in der AK M45 bedeutete - und auch in der Wertung für die Niederbayer. Meisterschaft wurde ich Zweiter in meiner AK! Also ein toller Einstand für uns, hat uns viel Spaß gemacht! Ob es für mich auch die richtige Vorbereitung für den München Marathon war, wird sich kommenden Sonntag zeigen ;-P


Ergebnisse zum Nachlesen

Montag, 29. September 2025

Wieso "nur" Triathlon, wenn es auch Vierkampf gibt? :-) Das dachte sich zumindest Paula am vergangenen Wochenende und versuchte sich an einem solchen Wettkampf in der Kategorie Schüler E bestehend aus Schwimmen (50 m), Laufen (2 km), Springen (E) und Dressur (E)! Paula schlug sich in allen vier Disziplinen sehr beachtlich - vermutlich nicht ihre letzte Teilnahme bei einem Vierkampf ;-)

Dienstag, 16. September 2025

Am vergangenen Samstag stand wieder der Zweibrückenlauf in Wernstein auf unserem Programm. Diesmal am Start: Paula und Silvie - ich musste aufgrund eines Terminkonflikts leider passen :-( Aber die Mädels waren auch ohne mich super unterwegs ;-P Silvie hatte sich als Ziel eine Zeit von unter einer Stunde gesetzt, was ihr in 59:49 Minuten (4:27min/km) eindrucksvoll gelang und den 3. Platz bei den Frauen insgesamt sowie den 2. Platz in ihrer AK W40 einbrachte! Paula war nach mehreren Teilnahmen beim Schülerlauf zum ersten Mal beim Hobbylauf dabei und absolvierte die 5,6 km in tollen 28:58 Minuten (5:10min/km), was den Sieg in ihrer AK WU20 bedeutete!

Ergebnisse zum Nachlesen

Montag, 1. September 2025

Und gleich nochmal ein Radrennen :-) Am gestrigen Sonntag waren Silvie und ich zum ersten Mal beim SauwaldGiro in St. Roman über die Strecke A (105 km mit 1.600 hm) dabei - unser erstes "richtiges" Radrennen (abgesehen von unseren Teilnahmen am Bergsprint nach Stadl, siehe z.B. Bericht unten)! Und so mussten wir auch einiges an Lehrgeld bezahlen ;-P Den Start verbummelten wir nämlich beide :-( Silvie war danach die komplette Zeit mehr oder weniger allein unterwegs^^ Ich konnte mich zum Glück noch in eine ganz gute Gruppe zurückkämpfen und durfte dann viel Erfahrung sammeln, wie die Gruppendynamik in so einem Radrennen abläuft - spannend und herausfordernd zugleich für mich, aber hat vor allem auch super viel Spaß gemacht! Leider hatte ich bis zum Schlussanstieg scheinbar schon ziemlich viel Körner gelassen, was mich am Ende des Anstiegs die Gruppe und dann auf den letzten 10 Kilometern auch noch ein paar Minuten kostete... Schließlich kamen Silvie (nach 4:05 Std.) und ich (nach 3:30 Std.) aber beide gut im Ziel an und waren auch mit unseren Leistungen ganz zufrieden - auch wenn vom Ergebnis her ohne unser Malheur zu Beginn bestimmt deutlich mehr drin gewesen wäre. Silvie konnte sich dennoch den 1. Platz in ihrer AK sichern!

Ergebnisse zum Nachlesen

Fotos des Veranstalters

Freitag, 15. August 2025

Bergsprint, 3. Anlauf: Nachdem Silvie ihr Rennrad ja leider in London abhandengekommen ist, war ich dieses Jahr zum ersten Mal allein beim Bergsprint des CLR Sauwald von Engelhartszell rauf nach Stadl am Start. Meine Beine waren vier Tage nach dem London-T100-Triathlon überraschend frisch und so konnte ich meine persönliche Bestzeit um fast eine Minute auf knapp unter 29 Minuten verbessern!

Ergebnisse zum Nachlesen