Am Sonntag war es so weit: Mit dem IRONMAN 70.3 Kraichgau stand unser erstes großes Saison-Highlight auf dem Programm, auf das wir im Prinzip seit November letzten Jahres unser Training ausgerichtet hatten! Wir waren bereits am Freitag vor Ort, um die Schwimmstrecke im Hardtsee anzutesten und unser Quartier in Bad Schönborn zu beziehen. Am Samstag stand dann noch eine kurze Vorbelastung auf dem Rad und beim Laufen an, bevor es am Nachmittag zum Check-In ging. Wir fühlten uns gut und alles war gut vorbereitet :-) Am Abend schauten wir noch beim Rennen der Triathlon-Bundesliga am Hardtsee zu - diesmal ein 2x2-Format über eine Sprintdistanz: Schon beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit hier auf der Strecke und beim Wechsel quasi um jeden Zentimeter gekämpft wird!
Am Renntag spielte dann leider das Wetter nicht ganz mit: Mit einer Wassertemperatur von knapp 19 °C und einer Lufttemperatur von gut 12 °C war der Start schon ziemlich kalt ^^ Dazu kam noch Regen, der die Radstrecke nass und leider auch ein bisschen rutschig machte :-( Wir gingen trotzdem voll motiviert an den Start und kamen auch ganz gut durch die erste Disziplin: Silvie war wie gewohnt etwas schneller beim Schwimmen über die 1,9 km, verlor aber nach einem Schlag auf das Handgelenk leider ihre Sportuhr im See :-( Ich kam trotz der schwierigen äußeren Bedingungen super über die hügelige (knapp 1000 hm auf 90 km) und anspruchsvolle Radstrecke im Land der 1000 Hügel - Silvie hingegen hing leider immer wieder in größeren Pulks fest... Mit dem abschließenden Halbmarathon waren wir dann beide mega zufrieden: Silvie kam super durch - auch ohne Uhr :-) Aber auch mir gelang endlich mal ein für mich solider und vor allem konstanter Lauf - was mit Sicherheit auch daran lag, dass meine Wettkampfverpflegung endlich mal von Anfang bis Ende wie geplant klappte ;-)
Somit waren wir beide im Ziel überglücklich mit uns und unseren Leistungen :-) Ich verpasste zwar knapp mein Ziel, unter 5 Std. zu bleiben, schaffte in 5:05 Std. aber eine neue persönliche Bestzeit über die halbe Ironman-Distanz! Und Silvie schaffte in 5:29 Std. nicht nur ihr persönliches Ziel, unter fünfeinhalb Stunden zu bleiben, sondern schnappte sich als absolutes Highlight sogar noch einen Startplatz für die IM70.3-WM Anfang November in Marbella!!! Wir sind jetzt schon alle ganz aufgeregt, dass wir nach Nizza im letzten Jahr wieder zu einer WM fahren dürfen! Unsere Triathlon-Saison wird also etwas länger als geplant ;-)
Ergebnisse zum Nachlesen, Fotos von der Veranstaltung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen