Montag, 26. Mai 2025

Am Sonntag war es so weit: Mit dem IRONMAN 70.3 Kraichgau stand unser erstes großes Saison-Highlight auf dem Programm, auf das wir im Prinzip seit November letzten Jahres unser Training ausgerichtet hatten! Wir waren bereits am Freitag vor Ort, um die Schwimmstrecke im Hardtsee anzutesten und unser Quartier in Bad Schönborn zu beziehen. Am Samstag stand dann noch eine kurze Vorbelastung auf dem Rad und beim Laufen an, bevor es am Nachmittag zum Check-In ging. Wir fühlten uns gut und alles war gut vorbereitet :-) Am Abend schauten wir noch beim Rennen der Triathlon-Bundesliga am Hardtsee zu - diesmal ein 2x2-Format über eine Sprintdistanz: Schon beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit hier auf der Strecke und beim Wechsel quasi um jeden Zentimeter gekämpft wird!
Am Renntag spielte dann leider das Wetter nicht ganz mit: Mit einer Wassertemperatur von knapp 19 °C und einer Lufttemperatur von gut 12 °C war der Start schon ziemlich kalt ^^ Dazu kam noch Regen, der die Radstrecke nass und leider auch ein bisschen rutschig machte :-( Wir gingen trotzdem voll motiviert an den Start und kamen auch ganz gut durch die erste Disziplin: Silvie war wie gewohnt etwas schneller beim Schwimmen über die 1,9 km, verlor aber nach einem Schlag auf das Handgelenk leider ihre Sportuhr im See :-( Ich kam trotz der schwierigen äußeren Bedingungen super über die hügelige (knapp 1000 hm auf 90 km) und anspruchsvolle Radstrecke im Land der 1000 Hügel - Silvie hingegen hing leider immer wieder in größeren Pulks fest... Mit dem abschließenden Halbmarathon waren wir dann beide mega zufrieden: Silvie kam super durch - auch ohne Uhr :-) Aber auch mir gelang endlich mal ein für mich solider und vor allem konstanter Lauf - was mit Sicherheit auch daran lag, dass meine Wettkampfverpflegung endlich mal von Anfang bis Ende wie geplant klappte ;-)
Somit waren wir beide im Ziel überglücklich mit uns und unseren Leistungen :-) Ich verpasste zwar knapp mein Ziel, unter 5 Std. zu bleiben, schaffte in 5:05 Std. aber eine neue persönliche Bestzeit über die halbe Ironman-Distanz! Und Silvie schaffte in 5:29 Std. nicht nur ihr persönliches Ziel, unter fünfeinhalb Stunden zu bleiben, sondern schnappte sich als absolutes Highlight sogar noch einen Startplatz für die IM70.3-WM Anfang November in Marbella!!! Wir sind jetzt schon alle ganz aufgeregt, dass wir nach Nizza im letzten Jahr wieder zu einer WM fahren dürfen! Unsere Triathlon-Saison wird also etwas länger als geplant ;-)


Ergebnisse zum Nachlesen, Fotos von der Veranstaltung

 

Montag, 19. Mai 2025

Silvie und ich waren gestern beim 19. Deggendorfer Triathlon am Start und das mit großem Erfolg: Ich wurde 1. in meiner AK M45 und Silvie konnte sich neben dem 2. Platz in ihrer AK W40 sogar noch den Titel der Niederbayr. Meisterin sichern! Dabei begann der Wettkampf über die olympische Distanz (1,5 - 40 - 10 km) mit einem Schwimmen bei doch sehr frischen 17 °C Wassertemperatur... Und auch auf dem Rad wurde es uns bei 12 °C Lufttemperatur erstmal nicht viel wärmer :-) Da half nur eins: Richtig Gas geben - und das hat sich ja dann auch für uns gelohnt ;-P Somit fühlen wir uns gut vorbereitet für unser erstes Saison-Highlight am kommenden Sonntag beim IRONMAN 70.3 Kraichgau, bei dem wir natürlich auch richtig Gas geben wollen!


Ergebnisse zum Nachlesen


Montag, 5. Mai 2025

Letzte Woche stand bei uns das "Trainingslager dahoam" auf dem Programm (sogar die PNP berichtete über die bereits 5. Auflage dieser tollen Veranstaltung): An acht Trainingstagen (bei zwei Entlastungstagen) wurden insgesamt über 4,5 km geschwommen, ca. 700 km auf dem Rad zurückgelegt und ca. 40 km gelaufen - und das in allen Intensitäten und Varianten (z.B. mit Intervallen oder als (Mehrfach-)Koppeltraining)! Zum Abschluss nahmen Silvie und ich dann gestern noch am 30. Braunauer Sprinttriathlon teil: Trotz mieser äußerer Bedingungen (Regen und - im Vergleich zu den Tagen davor - kalten Temperaturen) gelangen uns die 0,6-23-6 km ganz gut und wir konnten uns jeweils den 2. Platz in unserer AK sichern :-) Das Trainingslager war wieder top organisiert, hat uns viel Spaß gemacht und unsere Form quasi sprunghaft nach oben katapultiert ;-) Jetzt heißt es für uns, diese Form die nächsten drei Wochen bis zu unserem Start beim IM 70.3 Kraichgau zu konservieren - und dann "Feuer frei", wir sind heiß!





 

Montag, 24. März 2025

Nachdem Silvie und ich bei unserem standesgemäßen Frühjahrslauf, dem Thermenlauf in Bad Füssing, leider krankheitsbedingt passen mussten, waren wir gestern spontan zum ersten Mal beim Halbmarathon in Deggendorf am Start! Und das gleich mit großem Erfolg: Wir konnten beide unsere persönliche Bestzeit auf dieser Distanz verbessern - Silvie um knapp zwei Minuten auf 1:35:46 Std. und ich um ca. eine halbe Minute auf 1:28:35 Std. - und waren beide in unserer AK platziert :-) Ein schöner Vormittag bei einer tollen Veranstaltung!


Ergebnisse zum Nachlesen

Montag, 3. März 2025

Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Skitouren-Charity Dachstein-West dabei, um Höhenmeter für einen guten Zweck zu sammeln! Und natürlich wollten wir unser Ergebnis vom letzten Jahr mit sechs Aufstiegen gerne verbessern :-) Gesagt, getan: Mit jeweils sieben Aufstiegen und knapp 4.300 hm schafften wir vorgestern gemeinsam immerhin fast die Höhe des Mount Everest ;-P

Wie schon im letzten Jahr ein tolles Erlebnis bei einer tollen Veranstaltung - auch wenn wir beim letzten Aufstieg schon ganz schön zu kämpfen hatten... Dafür durften wir gestern bei strahlendem Sonnenschein noch einen wunderschönen Familienskitag erleben!

Ergebnisse zum Nachlesen, 3D-Video Skitouren-Charity, 3D-Video Skitag

Montag, 3. Februar 2025

Eigentlich sollte der Halbmarathon beim Thermenlauf in Bad Füssing wieder unser Saisonauftakt werden - doch leider machte eine hartnäckige Virusgrippe einen Start für Silvie und mich unmöglich :-( Zum Glück konnten aber zumindest Paula und Philipp beim Schülerlauf an den Start gehen und - wie erhofft - ihre Zeiten aus dem Vorjahr verbessern! Paula gelang mit einer tollen Zeit von 8:38 Min. sogar der Sprung auf's Treppchen: 3. Platz in ihrer AK WJU16!

Ergebnisse zum Nachlesen, Fotos der Veranstaltung